Die Wilde Karawane .... geht rund ... 2017

Einladung zum Karawanen Abschluss und zum Start der Karawane 2018

Der Sommer neigt sich dem Ende, der Herbst steht vor der Tür. Überall hängen reife Äpfel, Birnen, Weintrauben und Brombeeren an Bäumen und Sträuchern und warten darauf, geerntet zu werden. In diesem Sinne möchten wir noch einmal herzlich zum Abschluss der wilden Karawane 2017 einladen, um die Früchte dieses Sommers zu ernten, Wegbegleiter wieder zu sehen, Geschichten, Lieder und Gemeinschaft zu teilen und die wilde Karawane 2017 rund zu machen.

Und so, wie der Herbst eine Zeit ist, Samen zu sammeln und für zukünftige Ernten zu bewahren, oder auch in den Boden zu legen, damit sie im nächsten Frühjahr neue Triebe hervorbringen können, wollen wir uns auch mit der Frage zukünftiger Karawanen beschäftigen. Gibt es eine wilde Karawane 2018? Wie kann diese Idee weiter getragen werden, was kann daraus entstehen, wie kann das aussehen, wer hat Lust einen Teil der Planung zu übernehmen…..

Eingeladen sind alle Mitwanderer und Gastgeber, alle die uns im Herzen begleitet haben, alle die im Sommer an einem Karawanenfeuer saßen. Aber auch alle, die bis jetzt nur aus der Ferne beobachtet haben, noch nie etwas von der wilden Karawane gehört haben oder einfach nur Interessiert sind, sind herzlich willkommen.

Wann: vom 27.10.-29.10.2017 oder 01.11.2017

Das Treffen findet im Karawanen Style statt, das heißt jeder kann kommen so lange er möchte, sei es einen Tag oder alle Tage. Damit trotzdem ein gemeinsamer Flow entstehen kann, wäre es schön wenn ihr am Abend vorher oder spätestens am Morgen bis um 10:00 Uhr angereist seid und bis zum Abend bleibt, so dass tagsüber kein ständiges Kommen und Gehen ist. Und wie bei der Karawane bringt bitte alle leckere Lebensmittel für die gemeinsamen Mahlzeiten mit.

Wo: im Weser Bergland, Hof Rawaule, Rawaule 5, 32694 Dörentrup

Telefon: 05265 / 955 8277 oder 8278

http://www.rawaule.net/index.php?id=85

Die Rawaule ist auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Zug bis Lemgo und dann mit dem Bus bis Hillentrup Marktplatz).

Schön wäre es, wenn ihr kurz Bescheid sagt, ob und wie lange ihr kommt, so dass wir ein wenig planen können: wilde-karawane@posteo.de

Kosten für Unterkunft und Verpflegung (über das Mitgebrachte hinaus) wird nach Gefühl auf Spendenbasis in einen Topf geworfen.

Bringt bitte auch eure Karawanen Fotos und evtl. einen Laptop mit. Wir möchten uns gerne noch einmal gemeinsam an die Gestaltung der Website machen.

Außerdem Schlafsack, Isomatte, Schreibzeug….

Vorläufiges Programm:
Es wird um 09:00 Uhr für alle hungrigen ein gemeinsames Frühstück geben, und um 10:00 Uhr starten wir gemeinsam in den Tag. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr machen wir ganz klassisch Mittagspause und am Abend gibt es dann ab ca. 20:00 Uhr gemeinsames Feuer (wenn das Wetter mitspielt) 

Freitag:
17:00 Uhr Anreise
18:00 Uhr Gemeinsames Essen
19.00 Uhr Ankommen, Counciln, Singen, Geschichten…

Samstag:        Rück- und Ausblick
Rückblick auf die Karawane und ihre Nachwehen, woran wollen wir uns erinnern, was gibt es zu feiern, was war die Essenz der diesjährigen Karawane.

Was braucht es noch um die Karawane 2017 rund zu machen (z.B: Website fertig machen..), was braucht noch Bearbeitung, Veränderung?
Wie könnte eine wilde Karawane 2018 aussehen?

Sonntag:         Aushecken
Was ist zu tun und wer hat Lust, Arbeitsgruppen, Workshops…

Montag und Dienstag werden wir mit den Menschen gestalten, die diese Tage mit uns da sind. Versuchen alles rund zu machen, viel Zeit draußen verbringen, singen, counciln, schreiben, ….

Das Programm kann und wird sich natürlich durch die Teilnehmer verändern, jeder kann noch eigene Punkte mit einbringen. Es dient hier lediglich dafür eine grobe Vorstellung zu bekommen wann was geplant ist.

https://wildekarawane.wordpress.com/

https://wildnisschule.de/wilde-karawane-2017/

https://www.facebook.com/groups/1039705749464045/?ref=bookmarks

Nach einem aufwühlenden, herbstlichen Council zum aktuellen Weltgeschehen haben Judith, Myriam, Sophie, Kathrin und Doro im Dezember beschlossen:

Wir gehen!

Zusammen, zu Fuß von Rotenburg durchs Teufelsmoor nach Bremen, zu städtischen und ländlichen Garten- und Gemeinschaftsbauprojekten, zur Wildnisschule Wildeshausen und weiteren wilden Orten des Aufbruchs. Wir gehen zu viert, zu acht, zu achtzigs, immer weiter, bis in die Wälder des Weserberglandes,  nach Kirgisien, Absurdistan…?!

Warum?

Weil wir den vielfältigen Krisen unserer Zeit Hoffnung und Inspiration entgegen setzen möchten und glauben, dass eine bunte, lebendige, wechselnde und wachsende Gruppe wilder WandererInnen Hoffnung und Inspiration finden und verströmen kann. Weil wir glauben, dass es Zeit ist, raus zu gehen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen in eine lebendigere und lebenswertere Zukunft.

Kommt doch mit!

Geht zu weit?

Klar doch! Viel zu weit und viel zu tief. Darum geht’s ja! Geht aber auch einfach. Wir machen Musik, Zirkus, Feuer...was immer uns einfällt!

Geht’s auch konkreter?

Ne. Konkret machen es die Leute, die da sind...egal, ob unterwegs oder auch in der weiteren Planung: Wir freuen uns über weitere Wegbegleiter und Wegbereiter!

Worauf wir Lust haben:
- Naturverbindung
- Musik am Lagerfeuer
- Wildnispädgogik
- Zukunftswerkstatt
- Council

Möglichkeiten mitzumachen gibt es viele:

- Geht mit uns ein Stück des Weges oder ladet uns zu euch ein!

- Schreibt eure Ideen und Gedanken zum Thema auf und verbreitet sie in die Welt!

- Bietet euer Wissen, eure Fantasie eure Fähigkeiten an!

Wir hoffen, dass sich in den nächsten Monaten ein immer größeres und bunteres Programm entwickelt, über das wir an dieser Stelle regelmäßig informieren werden. Guckt doch mal, wann die Kawawane an eurer Haustür vorbei kommt und überlegt, ob ihr sie nicht aufnehmen wollt. Wir freuen uns auch über Tipps zu interessanten Projekten!

Kontakt

Schreibt einfach an wilde-karawane@posteo.de!

Wenn Du mitlaufen willst, dann kannst Du Dich über die Tour-Nummer erkundigen, wo wir sind und wo der Treffpunkt sein könnte. 01577 - 837 41 13

Vernetzung

Zur besseren Übersicht haben wir einen Doodle für die gesamte Zeit eingerichtet. Es ist keine Verpflichtung, sich dort einzutragen, kann aber hilfreich sein, um sich zu vernetzen.

http://doodle.com/poll/xsqtn5f26944neeu

Wir freuen uns auf euch,

Judith, Myriam, Sophie, Kathrin, Doro