Ausbildung Wildnispädagogik 1 – 7.WE
Wildnispädagogik 1 - Ausbildung
Verwildern und Wachsen - Wildnispädagogik in der Wildeshauser Geest
Termine 2022:
04.-06.03. / 01.-.03.04. / 13.-15.05. / 10.-12.06 / 26.-28.08. / 23.-25.09. / 04.-06.11.
Termine 2023:
03.-05.03. / 14.-.16.04. / 12.-14.05. / 09.-11.06 / 25.-27.08. / 22.-24.09. / 03.-05.11.
Anmeldung:
Du findest den Button fürs Anmeldeformular unten.
Inhaltliche Fragen:
Wenn Du inhaltliche Fragen hast, dann kannst Du Dich gerne bei Myriam Kentrup (m.kentrup@wildnisschule.de) oder Judith Wilhelm (j.wilhelm@wildnisschule.de) melden.



Willst DU:
Zitate von Teilnehmenden:
"Ich bin sehr dankbar dafür, dass mich die Wildnispädagogik Ausbildung so überrascht hat. Statt nur Methoden und Fähigkeiten vermittelt zu bekommen, habe ich mich selbst besser kennen gelernt. Das hat nicht nur die Liebe zur Natur, sondern auch die Liebe zu mir selbst gestärkt!"
"...es fühlt sich einfach uralt und richtig an, hier an diesem Feuer zu sitzen!"
In der Wildnispädagogik 1 Ausbildung wirst du deinen eigenen Kontakt zur Natur vertiefen. Im Herzen der Wildeshauser Geest, umgeben von Kiefern-Birken-Wäldern, Sanddünen, Heidelandschaften, Seen und Bächen wirst du in einer Gruppe von Gleichgesinnten in das Abenteuer Naturverbindung eintauchen.
Mit Spass und Leichtigkeit wirst du Tierspuren folgen, heimische Wildpflanzen sammeln und auf dem Feuer zubereiten, Wildnisfertigkeiten ausprobieren und die Geschichten des Tages am Feuer teilen.
Die Kunst des Feuer machens mit Feuerstein, Eisen und Feuererbohrer wird dich mit diesem Element mehr verbinden.
Du erfährst auf ganzheitliche Art und Weise die Natur, so wie unsere Vorfahren mit ihr gelebt haben.
Die alte Kunst des Lehrens, auf unbemerkte Weise Wissen zu vermitteln wird dich an diesen 7 Wochenenden begleiten. Das Naturmentoring auf der Basis der 8 Himmelsrichtungen nach Jon Young bringt dich in die offene Wahrnehmung. Es bildet die Basis des wildnispädagogischen Arbeitens.
So kannst du in jeder Landschaft wieder einheimisch werden. Lehren aus verschiedenen indigenen Kulturen zeigen uns alte Wege Naturwissen zu vermitteln und dabei wirkliche Verbindung zur Erde zu knüpfen.
Du erlernst Grundprinzipen aus verschiedenen traditionellen Gesellschaften mit erdverbundener Weltanschauung. Auf diese Weise lernst du effektiv, freudig und einfach Naturverbindung weitergeben zu können und Neugier in anderen Menschen zu entfachen.
Es ist uns ein besonderes Anliegen auf der Basis von Naturverbindung den Gemeinschaftsprozess zu begleiten. Auch dazu wirst du in diesem Kurs Werkzeuge an die Hand bekommen. So wie du in diesem Jahreslauf in dir selbst wächst, wirst du lernen, wie du andere in ihr Potential begleiten kannst.